Naturkundliche Ausstellung
Die jungen Mitarbeitenden der Schutzstation Wattenmeer leisten auf Nordstrand und entlang der gesamten Nordseeküste unverzichtbare Naturschutzarbeit. Neben der Betreuung wichtiger Gebiete – wie Vogelzählungen, Kartierungen und Spülsaum-Kontrollen – sind sie auch für die Ausstellung im Nationalpark-Haus im Kurhaus Nordstrand (Am Kurhaus 27a) verantwortlich.
Die Ausstellung präsentiert anschaulich die faszinierenden Themen Nationalparks weltweit, die einzigartige Ökologie des Wattenmeeres sowie die Landschafts- und Kulturentwicklung der Marscheninseln Nordstrand, Pellworm und der Hallig Südfall. Auch der Küstenschutz wird ausführlich beleuchtet.Mit einem interaktiven Landschaftsmodell, einem Aquarium und vielen weiteren Exponaten lädt die Ausstellung dazu ein, das Watt und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt selbst zu entdecken.
Das Ziel des Nationalpark-Hauses ist es, sowohl Gäste als auch Einheimische umfassend über den Nationalpark, den Naturschutz und die ökologischen Zusammenhänge des Wattenmeeres zu informieren. Dabei soll auch das Bewusstsein und die Akzeptanz für den Schutz einer ungestörten Naturentwicklung gestärkt werden.
Der Ausstellungsraum ist während der Öffnungszeiten der Tourist-Information für alle Gäste zugänglich.