© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Barrierearme Erlebnisse

Urlaub ohne Hindernisse

Barrierearm Nordstrand genießen

Nordstrand bietet nicht nur eine atemberaubende Naturkulisse und frische Meeresluft, sondern auch die Möglichkeit, einen unbeschwerten Urlaub inmitten dieser Idylle zu verbringen – ganz ohne Hindernisse. Bei uns kannst du den Charme der Nordsee in vollen Zügen genießen, ohne auf Komfort oder Zugänglichkeit verzichten zu müssen.

Unsere barrierearmen Unterkünfte und Angebote sind speziell darauf ausgelegt, deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten – ob du mit Rollstuhl, Rollator oder mit anderen Mobilitätshilfen unterwegs bist. Weitläufige Spazierwege, barrierearme Zugänge über den Deich und eine Vielzahl an Einrichtungen, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind, sorgen dafür, dass du deinen Urlaub entspannt und unabhängig genießen kannst.

Lass dich von der Ruhe der Nordsee verzaubern und entdecke einen Ort, an dem du dich rundum wohlfühlst – barrierefrei und voller unvergesslicher Erlebnisse.

Menschen in Hallenbad auf Nordstrand
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Barrierefreier Badespaß für alle

Nordstrander Schwimmbad

Das Nordstrander Schwimmbad bietet Gästen mit Mobilitätseinschränkungen eine komfortable und barrierefreie Badeerfahrung. Mit großzügigen, rollstuhlgerechten Umkleiden ist alles darauf ausgelegt, dir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Der Fahrstuhl ermöglicht einen einfachen Zugang zu allen Etagen, und mit dem bequemen Beckenlift können auch Gäste mit Gehbehinderungen problemlos ins Wasser eintauchen. So steht einem entspannten und unbeschwerten Schwimmerlebnis nichts im Wege. Egal ob du entspannen oder dich sportlich betätigen möchtest – das Schwimmbad auf Nordstrand ist für alle zugänglich.

Mehr zum Schwimmbad
Mit dem Wattrolli kann man auch barrierefrei das Watt erleben.
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Mit dem Wattrolli

Gehandicapt ins Watt

Für Gäste mit Einschränkung wird Fuhlehörn zur Wattrollstuhl-Station. In dem hier festen Sandwatt lassen sich Wattrollstühle gut durchs Watt oder knöcheltiefe Wasser ziehen.

Ein Rollstuhl ist 1,20 m breit, 1,90 m lang und 25 kg schwer. Er ist leicht zu transportieren und kann von 1-2 Personen gezogen werden.

Auszuleihen sind die Wattrollis für 5,00 € am Tag beim "Bistro Fuhlehörn" (Mob.: 0152 - 274 90 715).

Wattwanderungen mit und ohne Wattrollstuhl bietet die Nationalparkführerin und Physiotherapeutin Christine Dethleffsen (Telefon 04671 6614, Mobil 0151 183 555 76) an.

Hotel Halligblick auf Nordstrand
© Nordseeküste Nordfriesland e.V. / Markus Rohrbacher

Naturnahe Ausblicke ohne Hindernisse

Der barrierefreie Panoramaweg

Im Frühjahr 2018 wurde am Norderhafen der erste, neue Klimadeich an der Westküste eingeweiht. Höher, flacher, breiter als seine Vorgänger, dazu mit einer Aufstockungsoption für die Deichkrone, für den Fall, dass in der Zukunft der Meeresspiegel stärker ansteigt. Vom Fährhafen Strucklahnungshörn bis zum Norderhafen kannst du deshalb in erhabener Position, direkt auf dem Küstenbauwerk flanieren. 

Der Panoramaweg ist barrierefrei, dazu mit abwechslungsreichen Verweilzonen und informativen Thementafeln ausgestattet. Am Norderhafen angekommen, besteht die Möglichkeit lecker und mit schönstem Weitblick einzukehren.